Dieser robuste und exklusive Terrassenofen macht in jedem Garten eine ausgezeichnete Figur. Das Produkt ist ein klassischer Aztekenofen, der sich in der mexikanischen Kultur seit vielen Jahrhunderten bewährt. Einst dienten die Öfen der Zubereitung von Lebensmitteln. Heute sind Terrassenöfen wie dieser in erster Linie wegen der angenehmen Atmosphäre sowie der wohligen Wärme beliebt, die die Feuerstellen verbreiten.
Eine schwere und robuste Feuerstelle
Kunden erhalten den Gartenkamin in einer schweren robusten Bauausführung. Käufer erhalten zum Lieferumfang eine verschließbare Tür, ein Aschefach sowie einen Deckel dazu. Das dominierende Material ist Gusseisen. Achtung: der Hersteller verweist darauf, dass der Terrassenofen kein Grill ist. Das Produkt ist nicht für eine Zubereitung oder Erwärmung von Lebensmitteln geeignet.
Besondere Merkmale des Gusseisen-Terrassenofens der Marke Deuba
- Gewicht: 28 kg,
- Höhe: 1,12 m,
- schwere robuste Ausführung,
- Lieferung erfolgt einschließlich verschließbarer Tür, Deckel und Aschefach.
Vorteile
- relativ einfacher Zusammenbau,
- uriges Design,
- große Ofenklappe und dadurch gut bedienbar,
- gut durchdachtes Konzept (durch schützenden Draht an der Ofenklappe bleibt Glut auf dem Rost und fällt nicht heraus),
- unkomplizierter Transport durch zwei Griffe am Ofen,
- spendet sehr gut Wärme und zieht ideal durch,
- passgenaue Konstruktionsweise.
Nachteile
- Terrassenofen ist korrosionsanfällig (denn aus recht dünnem Blech angefertigt),
- verhältnismäßig dünne Wände bzw. dünner Brennraum (nur 2 Millimeter),
- Entleerung der Asche nur möglich, indem der Ofen auf den Kopf gestellt wird,
- unzureichende Aufbauanleitung,
- Schrauben aus schlechtem Material,
- Gussteile sind partiell gerissen,
- Haltegriffe sind nicht isoliert (Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr).
Weitere bilder zum Terrassenofen aus Gusseisen
Fazit:



Bewertung der Informationen: |
---|